Die Comicreihe MORT CINDER, geschrieben von Héctor Germán Oesterheld (* 1919 – † 1978?) und illustriert von Alberto Breccia (* 1919 – † 1993), gilt als eines der Meisterwerke des Comicgenres. Die ursprünglich zwischen 1962 und 1964 veröffentlichte Serie verbindet tiefgründiges Storytelling mit außergewöhnlicher, grafischer Kunst. Zeitreisen mit Normalmenschen Im Zentrum der Geschichte steht Mort […]
Superhelden in Düsseldorf gesichtet
Superhelden haben mich – wie viele meiner Freunde – schon in jungen Jahren fasziniert. Batman, Superman und Co aus dem DC-Verlag lagen dabei vorne. Insbesondere der Schwarze Ritter, der nur mit körperlicher Behändigkeit, Kraft und mit rasiermesserscharfem Verstand ausgerüstet die Unterwelt von Gotham bekämpft, hatte es mir in den Comics angetan. Später, ab 2008, betrat […]
Will Eisner Woche 2025
Es ist wieder soweit. Die Will-Eisner-Woche 2025 findet in diesem Jahr in der Zeit vom 01. – 07. März statt. Die Will-Eisner-Woche ist eine jährliche Veranstaltung überwiegend in den Vereinigten Staaten von Amerika und einigen internationalen Locations (wie Athen, Glasgow, Rio de Janeiro oder Zagreb) mit vor-Ort- und virtuellen Veranstaltungen, um Graphic Novel, Comics und […]
DIE VIER VON DER BAKER STREET schauen hinter den blauen Vorhang
Sherlock’s jugendliche Crew bekommt in dieser Serie ihren eigenen Auftritt: Billy, Charlie und Black Tom sind drei unzertrennliche Freunde, die sich im Londoner East End, einem echten Gaunerviertel, gemeinsam durchschlagen. Zum Glück können die drei auf den Schutz eines gewissen Sherlock Holmes zählen, der sie bisweilen als Straßenspione engagiert. Doch als Black Toms Freundin vor […]
EINE – etwas andere – WEIHNACHTSGESCHICHTE
Scrooge hält das Weihnachtsfest für ausgemachten Blödsinn. „Humbug“ heißt es im englischen Original. Sprechen wir über Ebenzer Scrooge? Nein, diesmal nicht. In dieser Geschichte ist es Elisabth Scrooge, die im viktorianischen London ihren Geschäften nachgeht und ihr Geld zusammenhält. Sie ist schön, groß und schlank. Hier enden die Unterschiede aber auch schon: die Eiseskälte […]