DER 200 JAHRE MANN ist eine Geschichte der Sehnsucht

Heute geht es wieder einmal um bewegte Panel oder auch Frames, wie man in der Filmindustrie sagt. DER 200 JAHRE MANN (im englischen Original: BICENTENNIAL MAN) nimmt sich ein wiederkehrendes Grundthema der Science-Fiction vor: Kann eine Maschine zum Menschen werden – und was bedeutet es überhaupt, menschlich zu sein? Unter der Regie von Chris Columbus […]

INDIEN gibt ÖL INS FEUER

In INDIEN – ÖL INS FEUER nimmt uns Joe Sacco mit in eines der bevölkerungsreichsten Länder dieser Welt. Eine Region, in der religiöse Konflikte für politische Spannungen sorgen und wirtschaftliche Interessen miteinander kollidieren.    August 2013, Uttar Pradesh, Nordindien. Im mehrheitlich muslimischen Kawal erstechen zwei junge Hindus einen gleichaltrigen Muslim auf offener Straße. Die Täter […]

HALLIMASCH – Eine Versuch über Freundschaft

HALLIMASCH entführt uns auf einen Wochenendtrip nach Leipzig, der für die Protagonisten Dietz und Volker rückblickend zum Prüfstein ihrer langjährigen Freundschaft gerät. Dietz, ein mittelalter Ingenieur aus Düsseldorf, ist ein typischer Durchschnittstyp: verheiratet, zwei Töchter, Trainer im örtlichen Judo-Verein. Das Leben läuft in geregelten Bahnen. Sein Gegenpart Volker ist Musiker, ein notorischer Langfinger und hat […]

ASTERIX IN LUSITANIEN ist eine Jubiläum-Reise

Ich muss etwa sechs Jahre alt gewesen sein, als ich meinen ersten Asterix in die Finger bekam. Durch die wabernden Nebelschwaden meiner Erinnerung glaube ich, dass es ASTERIX UND DER AVERNERSCHILD war. Denn immer wenn ich an Asterix denke, erinnere ich mich zuerst an Wein und kohleverdreckte Römer, die in Gergovia wieder einen Keller nach […]

DAS MÄDCHEN VON DER WELTAUSSTELLUNG – Zwischen Glanz und Wahrsagerei

Die Zeichnungen von Étienne Willem faszinieren mich schon seit geraumer Zeit. Darum freut es mich sehr, dass die Geschichten um DAS MÄDCHEN VON DER WELTAUSSTELLUNG nun in einer Gesamtausgabe der ZACK-Edition erschienen sind. Die Geschichte beginnt genau da, wo große Geschichten einfach hingehören: in einem brodelnden Paris! Wir treffen Julie Kleinnagel, eine junge Frau mit […]

SHI – AM ANFANG WAR DIE WUT

London, 1851: Die Welt befindet sich im Umbruch. Das viktorianische Zeitalter strotzt vor Stolz, Fortschritt und moralischer Engstirnigkeit. Inmitten der ersten großen Weltausstellung im Crystal Palace kreuzen sich die Lebenswege zweier Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Lady Jennifer Winterfield entstammt der britischen Oberschicht. In ihr spürt sie das Gefängnis gesellschaftlicher Konventionen und ihre […]

ES WAR EINMAL IN AMERIKA ist Literaturgeschichte in Bildern

Es gibt den Mafiafilm von Sergio Leone, mit Robert de Niro und James Woods aus dem Jahre 1984. Aber um den geht es hier nicht. Der dreibändige Comic ES WAR EINMAL IN AMERIKA entfaltet jeweils auf rund 250 Seiten einen reichen Teppich aus Literaturgeschichte, Zeitgeist und US-Mythos, wie ihn sonst nur literarische Großwerke wagen. Die […]

SHUBEIK LUBEIK – Ein Kiosk voller Sehnsucht

Ich gebe es ja zu: Ich habe noch nicht viele arabische bzw. arabisch inspirierte Comics gelesen oder Gesellschaftsparabeln, die Magie als Metapher nutzen. Aber SHUBEIK LUBEIK (was wohl soviel bedeutet wie: DEIN WUNSCH IST MIR BEFEHL) war eine Überraschung. Eine positive. Das Werk ist eine dieser raren Entdeckungen, bei denen ich Seite um Seite langsamer […]

ABSOLUTE BATMAN – Held ohne Herrenhaus

Heute ist BATMAN-Tag und wer glaubt, im Kosmos des Dunklen Ritters alles gesehen zu haben, wird von ABSOLUTE BATMAN eines Besseren belehrt. Scott Snyder und Nick Dragotta werfen Bruce Wayne in eine düstere Parallelwelt, die mit klassischen Gotham-Klischees nichts mehr zu tun hat und dennoch vertraut wirkt. Hier kämpft Batman nicht als milliardenschwerer Playboy, sondern […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
error: Dieser Inhalt ist geschützt.