SCHWEIGEN ist die neueste Graphic Novel der Hamburger Comiczeichnerin Birgit Weyhe. Die Autorin ist für ihre präzise recherchierten und emotional tief gehenden Werke bekannt. In diesem Band widmet sie sich den Schicksalen von zwei Frauen, deren jeweiliges Leben durch Diktatur und Unterdrückung geprägt wird. Weyhe beleuchtet dabei nicht nur die individuellen Tragödien, sondern auch die […]
In HEL’BLAR wird ein Dorf überfallen
In Hel`Blar wird ein Dorf überfallen, die Kinder entführt und Nordische Mythologie in eine grandiose Horrorgeschichte verpackt. Der Verlag beschreibt das Album folgendermaßen: Welcher Feind kann verrückt genug sein, um die schrecklichen Wikinger anzugreifen? Diese Frage stellt sich eine Gruppe von dreizehn Kriegern auf der Suche nach anscheinend unbesiegbaren Kämpfern, die ihr Dorf angegriffen und […]
ROSTIGE HERZEN – Eine emotionale Reise zu künstlichen Intelligenzen
ROSTIGE HERZEN ist eine emotionale Reise zu künstlichen Intelligenzen, menschlichen Robotern und erstarrten Menschen. Wenn man traurig ist, muss man die Schönheiten der Welt betrachten. sagt Debry, das Kindermädchen zu seinem Schützling, der jungen Isea. In einer retrofuturistischen Welt sind Roboter den Menschen zu Diensten. Doch ein Mädchen hegt zu seinem Roboter-Kindermädchen eine bessere Beziehung […]
LYDIE aus der Gasse der Schnurrbärtler
Die Tragödie Ich wusste ja, dass der liebe Gott mein Baby nicht bei sich behalten könnte! Was weiß der liebe Gott denn schon von Babys? Der Platz eines Babys ist am Herzen seiner Mutter und nicht im Paradies. Zidrou und Lafebre erzählen eine hinreißende Geschichte um eine junge Mutter, die ihr Baby im Kindbett verliert. […]
CAÑARI – Gold, Götter und kleine Geister
Yucatan, die mexikanische Halbinsel. Surferparadies und Maya-Pyramiden, Touristen und 1600 geschichtsträchtige Jahre, Mythen und Geheimnisse. Autor Didier Crisse und Zeichner Carlos Meglia nehmen uns mit in diese fremde Welt, in das Damals und in das Heute – zu CAÑARI. Wellen und Sehnsuchtsorte Im Ort Tulum treffen wir im heutigen Yucatan den Mechaniker Wayne mit seinen […]
SHOOTING RAMIREZ ist kein Zuckerschlecken
Manchmal glaubt man jemanden zu kennen. Oder wiederzuerkennen. Manchmal ist es eine frapierende Ähnlichkeit, manchmal auch nur der Hauch einer Erinnerung an etwas, das einmal war und das aus den dunklen Ecken des eigenen Gedächtnisses gekrochen kommt und sacht an die Oberfläche gleitet. Verbirgt sich hinter dem übelsten Killer in ganz Mexiko … der weltbeste […]
DIE VIER VON DER BAKER STREET „besuchen“ ein Museum
Ein neues Abenteuer Im Januar haben sich DIE VIER VON DER BAKER STREET ja bereits einen ersten Blogpost als jüngstes Detektivteam der viktorianischen Epoche verdient. Zu diesem Zeitpunkt war der neueste Band der Reihe bereits angekündigt und ist nun ganz frisch im Splitter-Verlag erschienen. Grund genug, dieses Album – Vorsicht: Kalauer! – genauer „unter die […]
Fahr‘ mit – in WUNDERVOLLE SOMMER!
Es ist Sommer! Sommer 1973: Zidrou – im bürgerlichen Leben Benoit Drousie – und Jordi Lafebre (Trotz allem … Liebe) nehmen uns mit in eine Zeit, in der Reisen noch ein echtes Abenteuer war. In eine Zeit der Grenzkontrollen, in eine Zeit, als Navigationssysteme noch aus Windschutzscheiben-großen Falk-Falt-Plänen oder kiloschweren Shell-Atlanten bestanden, als der Kontakt […]
DIE CAMPBELLS – Piraten wie Du und ich
Wir schreiben das Jahr … das Jahr … ach, was weiß denn ich!? Es ist die Blütezeit der Piraterie in der Karibik, also irgendwann Ende des siebzehnten, Anfang des achtzehnten Jahrhunderts. Das Leben der Piraten besteht aus den üblichen, tagesfüllenden Beschäftigungen: segeln, rauben, brandschatzen, Schätze vergraben, Rum, Wein, Weib und Gesang. Ausser natürlich man heisst […]