Berlin 2025 ist nicht meine Stadt. Ich finde sie zu groß, zu viel Geschichte, als Hauptstadt zu bedeutungsschwanger. Unfreundlichkeit wird als Lokalkolorit verkauft und die Verwaltung scheint – wenn man den Medien glauben darf – unfähig zu sein, elementare demokratische Prozesse in regelmäßigen Abständen durchzuführen. Das kann in Zukunft doch alles nur schlimmer werden, oder? […]
FRANK FRAZETTA’s Reisen in phantastische Welten
Der 2010 im Alter von 82 Jahren verstorbene Frank Frazetta gilt als einer der prägenden Künstler der Fantasy- und Science-Fiction-Kunst. Anfang der 50er Jahre arbeitete er u.a. für EC Comics und DC und passt damit wunderbar in die Bandbreite dieses Comic-Blogs. Sein Aufstieg begann mit Titel-Illustrationen zu bekannten Büchern und Magazinen des Fantasy-Genre’s. Ein erstes […]
„Völlig losgelöst von der Erde …“ geht es in SKYWARD hoch hinaus
Letztens habe ich geträumt, dass ich fliege. Ich schwebte durch die Straßen meiner Stadt, schwerelos und frei. Einen Antrieb brauchte ich nicht. Ich war wie ein Vogel, der auf den Luftströmen reitet und in die Straßenschluchten hinab-, aber auch in den blauen Himmel hinaufsteigen konnte. Mühelos. Wenig später stieß ich auf SKYWARD von Joe Henderson […]
AMIR lehrt uns den GESCHMACK VON HEIMAT
Séverine Vidal und Adrián Huelva nehmen uns mit ins heutige Frankreich, mit zu seinen Menschen aus nah und fern. Vidal (Ins kalte Wasser) war früher einmal Lehrerin. Sie erzählt uns die Geschichte von Amir, dem Syrer im französischen Exil, von seinem Leben, von seinen Träumen und seinen Ängsten. Jedoch tut sie dies ohne erhobenen Zeigefinger. […]
ASTERIX UND KLEOPATRA – ein moderner Klassiker
Am diesjährigen Karfreitag zeigt das Zweite Deutsche Fernsehen im Nachmittagsprogramm wieder einmal einen der epochalen Filme der Kino-Geschichte: „Cleopatra“ u.a. mit Elisabeth Taylor, Rex Harrison und Richard Burton aus dem Jahr 1963. Grund genug sich stilecht auf dieses Ereignis mit einem der schönsten Comic-Alben der frankobelgischen Richtung vorzubereiten: ASTERIX UND KLEOPATRA. Rene Goscinny und Albert […]
Na, alles CLEAR bei Dir?
Manchmal wollen wir der Realität entfliehen. Wir alle wollen das. Die einen mehr, die anderen weniger. Wir spielen Videospiele, lesen Bücher, schauen Filme. Die großen Elektronikhersteller unserer Zeit versorgen uns mit Mobilfunkgeräten, VR-Brillen und anderen Gadgets. Was wäre, wenn wir in einigen Jahren einen Schritt weiter wären? Wenn wir selbst – ohne zusätzliche Geräte – […]
DIE (fragmentierten) CHRONIKEN DES UNIVERSUMS
Mit „DIE CHRONIKEN DES UNIVERSUMS – Fragmente einer ewigen Kindheit“ legen Richard Marazano (Szenario) und Ingo Römling (Zeichnungen und Kolorierung) den dritten und letzten Band ihrer komplexen Science-Fiction-Trilogie vor. Die Erde ist technologisch soweit fortgeschritten, dass Raumflüge möglich – wenn auch nicht ungefährlich – sind und auf Forschungsreisen im All Studien durchgeführt werden. Für die […]
CAÑARI – Gold, Götter und kleine Geister
Yucatan, die mexikanische Halbinsel. Surferparadies und Maya-Pyramiden, Touristen und 1600 geschichtsträchtige Jahre, Mythen und Geheimnisse. Autor Didier Crisse und Zeichner Carlos Meglia nehmen uns mit in diese fremde Welt, in das Damals und in das Heute. Im Ort Tulum treffen wir im heutigen Yucatan den Mechaniker Wayne mit seinen Kumpels. Wayne ist als Waise aufgewachsen […]
Killer, Abenteurer, Terroristen, Ausbeuter, Neubeginn, Glücksritter, Afrikaner – kurz: KATANGA
Es hat in Katanga immer Söldner gegeben. Im Grunde wurde Katanga von einem Söldner ‚erfunden‘. Godefroid Munongo, der Innenminister des unabhängigen Katanga, erzählt uns zu Beginn die Geschichte seines Großvaters, König Msiri der Nyamwezi, und der Entstehung des Staates Katanga. Diese Rückblende in die Anfangstage zeigt, mit welcher Brutalität die Mächtigen die Schwachen schon damals […]