EIN HUNDELEBEN – Figuren, die ans Herz gehen

EIN HUNDELEBEN von Matthias Arégui entführt uns in eine charmante, bittersüße Welt, in der ein Hund mehr ist als nur der beste Freund seines Menschen. Im Mittelpunkt steht John Morose, ein Maler, der den Anschluss an den Erfolg längst verloren hat. Sein Alltag wirkt grau, seine Kunst stagniert. Ihm fehlt Inspiration. Doch als ein kleiner […]

DIE WAISE VON PERDIDA – Im Universum ist die Hilfe selten nah

DIE WAISE VON PERDIDA von Régis Hautière (Text) und Adrián (Zeichnungen und Kolorierung) ist ein bereits 2020 erschienener Science-Fiction-Comic, der auf der gleichnamigen Novelle von Stefan Wul basiert. Im Mittelpunkt steht der vierjährige Claudi, der nach dem plötzlichen Tod seiner Eltern auf dem gefährlichen Planeten Perdida um sein Überleben kämpft. Sein einziger Kontakt zur Außenwelt […]

DIE FLÜSSE DER VERGANGENHEIT – Lamia

Bei „DIE FLÜSSE DER VERGANGENHEIT- Die Diebin“ hatten mich die großartigen Zeichnungen von Yannick Corboz motiviert, mir den Comic einmal näher anzuschauen. Nach der Lektüre dieses Albums blieben allerdings noch viele Fragen ungeklärt. Die Hoffnung, dass diese Fragen im nächsten, jetzt kommenden Band beantwortet würden, war groß. „DIE FLÜSSE DER VERGANGENHEIT – Lamia“ ist nun […]

Staub, Hitze, Wahnsinn – DAS RENNEN DES JAHRHUNDERTS

Der Comic DAS RENNEN DES JAHRHUNDERTS nimmt uns mit auf eine atemlose Reise ins Jahr 1904. Die Olympischen Spiele finden erstmals in den Vereinigten Staaten von Amerika statt, genauer gesagt im heißen, staubigen St. Louis. Im Mittelpunkt steht der Marathon, der schon damals als eine Königsdisziplin galt. Doch was sich dort abspielt, sprengt jede Vorstellung […]

ODAWAA – Ein Abgesang auf den Krieg

Im Comic DIE BALLADE VOM SOLDATEN ODAWAA sind die Zeiten düster. In Europa tobt ein Krieg. Ein Krieg, den sie später „Weltkrieg“ nennen werden. Den ersten. Aber das wissen die Menschen noch nicht. In den Schützengräben des Stellungskrieges von Verdun stirbt eine ganze Generation junge Männer, die zuvor mit Hurra-Patriotismus ‚gen Westen gezogen war. Mit […]

ASTERIX UND KLEOPATRA – ein moderner Klassiker

Am diesjährigen Karfreitag zeigt das Zweite Deutsche Fernsehen im Nachmittagsprogramm wieder einmal einen der epochalen Filme der Kino-Geschichte: „Cleopatra“ u.a. mit Elisabeth Taylor, Rex Harrison und Richard Burton aus dem Jahr 1963. Grund genug sich stilecht auf dieses Ereignis mit einem der schönsten Comic-Alben der frankobelgischen Richtung vorzubereiten: ASTERIX UND KLEOPATRA. Ein Abenteuer am Nil […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben