Wenn man in der U-Bahn von Tokio sitzt, fällt sofort etwas auf. Alle lesen. Aber nicht etwa dicke Romane, sondern kleine Büchlein mit schwarz, weißen oder bunten, oft wild gezeichneten Figuren. Manche lachen, andere weinen. Offensichtlich eine Lektüre auch für Zwischendurch, von Haltestelle zu Haltestelle. Willkommen in der Welt der MANGA! Auch in deutschen Buchhandlungen, […]
EIN HUNDELEBEN – Figuren, die ans Herz gehen
EIN HUNDELEBEN von Matthias Arégui entführt uns in eine charmante, bittersüße Welt, in der ein Hund mehr ist als nur der beste Freund seines Menschen. Im Mittelpunkt steht John Morose, ein Maler, der den Anschluss an den Erfolg längst verloren hat. Sein Alltag wirkt grau, seine Kunst stagniert. Ihm fehlt Inspiration. Doch als ein kleiner […]
Staub, Hitze, Wahnsinn – DAS RENNEN DES JAHRHUNDERTS
Der Comic DAS RENNEN DES JAHRHUNDERTS nimmt uns mit auf eine atemlose Reise ins Jahr 1904. Die Olympischen Spiele finden erstmals in den Vereinigten Staaten von Amerika statt, genauer gesagt im heißen, staubigen St. Louis. Im Mittelpunkt steht der Marathon, der schon damals als eine Königsdisziplin galt. Doch was sich dort abspielt, sprengt jede Vorstellung […]
THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS – Ein galaktischer Auftakt
Vor Kurzen war ich wieder im Kino und habe mir die bereits gehypte Comic-Verfilmung angesehen: THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS. Und was soll ich sagen? Sie hat mich großartig unterhalten. MARVEL kann es doch noch! Der Film entführt uns in eine Welt, die so gesehen schon lange in den Comics existiert, aber selten mit so […]
DIE ALTEN KNACKER starten durch
Ich war gewarnt. „Lass die Finger von den Alten Knackern!“ haben sie gesagt. „Wenn Du einmal anfängst, hörst Du nicht mehr auf!“ haben sie gesagt. Und was mache ich? Ich stöbere in der Buchhandlung meines Vertrauens und stoße auf den ersten Band – DIE ALTEN KNACKER: Die übrig bleiben – und weiß in meinem Hinterkopf, […]
HABEMUS BASTARD – Die Soutane ist meine kugelsichere Weste
Mit HABEMUS BASTARD liefern Jacky Schwartzmann (Szenario) und Sylvain Vallée (Zeichnungen) einen Comic ab, der bereits mit seinem Titel einen augenzwinkernden Tabubruch zelebriert: „Habemus …“, nein, nicht „Papam“! Das kürzlich bei Splitter erschienene Album verspricht nicht weniger als eine respektlose, wendungsreiche und komisch-düstere Achterbahnfahrt durch die Untiefen der französischen Provinz und der menschlichen Seele. Wer […]
LYDIE aus der Gasse der Schnurrbärtler
Die Tragödie Ich wusste ja, dass der liebe Gott mein Baby nicht bei sich behalten könnte! Was weiß der liebe Gott denn schon von Babys? Der Platz eines Babys ist am Herzen seiner Mutter und nicht im Paradies. Zidrou und Lafebre erzählen eine hinreißende Geschichte um eine junge Mutter, die ihr Baby im Kindbett verliert. […]
AMIR lehrt uns den GESCHMACK VON HEIMAT
Séverine Vidal und Adrián Huelva nehmen uns mit ins heutige Frankreich, mit zu seinen Menschen aus nah und fern. Vidal (Ins kalte Wasser) war früher einmal Lehrerin. Sie erzählt uns die Geschichte von Amir, dem Syrer im französischen Exil, von seinem Leben, von seinen Träumen und seinen Ängsten. Jedoch tut sie dies ohne erhobenen Zeigefinger. […]
ASTERIX UND KLEOPATRA – ein moderner Klassiker
Am diesjährigen Karfreitag zeigt das Zweite Deutsche Fernsehen im Nachmittagsprogramm wieder einmal einen der epochalen Filme der Kino-Geschichte: „Cleopatra“ u.a. mit Elisabeth Taylor, Rex Harrison und Richard Burton aus dem Jahr 1963. Grund genug sich stilecht auf dieses Ereignis mit einem der schönsten Comic-Alben der frankobelgischen Richtung vorzubereiten: ASTERIX UND KLEOPATRA. Ein Abenteuer am Nil […]