Bei „DIE FLÜSSE DER VERGANGENHEIT- Die Diebin“ hatten mich die großartigen Zeichnungen von Yannick Corboz motiviert, mir den Comic einmal näher anzuschauen. Nach der Lektüre dieses Albums blieben allerdings noch viele Fragen ungeklärt. Die Hoffnung, dass diese Fragen im nächsten, jetzt kommenden Band beantwortet würden, war groß. „DIE FLÜSSE DER VERGANGENHEIT – Lamia“ ist nun […]
HABEMUS BASTARD – Die Soutane ist meine kugelsichere Weste
Mit HABEMUS BASTARD liefern Jacky Schwartzmann (Szenario) und Sylvain Vallée (Zeichnungen) einen Comic ab, der bereits mit seinem Titel einen augenzwinkernden Tabubruch zelebriert: „Habemus …“, nein, nicht „Papam“! Das kürzlich bei Splitter erschienene Album verspricht nicht weniger als eine respektlose, wendungsreiche und komisch-düstere Achterbahnfahrt durch die Untiefen der französischen Provinz und der menschlichen Seele. Wer […]
PARKER tappt in eine Falle
Die Story ist (…) eine Reise in die USA der späten 1960er-Jahren als es noch ein Sehnsuchtsland war: Autos, die sich anfühlten wie Wohnzimmer, endloser Asphalt,schnörkellose Diner an der Ecke, freakige Plattenläden mit kauzigem Personal, das fraglose Nebeneinander von braven Bürgern und schrägen Vögeln.* PARKER – nur Parker – ist ein fiktiver Charakter des […]
METROPOLIA: BERLIN 2099 zahlt einen Euro – pro gelaufenem Kilometer!
Berlin 2025 ist nicht meine Stadt. Ich finde sie zu groß, zu viel Geschichte, als Hauptstadt zu bedeutungsschwanger. Unfreundlichkeit wird als Lokalkolorit verkauft und die Verwaltung scheint – wenn man den Medien glauben darf – unfähig zu sein, elementare demokratische Prozesse in regelmäßigen Abständen durchzuführen. Das kann in Zukunft doch alles nur schlimmer werden, oder? […]
Na, alles CLEAR bei Dir?
Manchmal wollen wir der Realität entfliehen. Wir alle wollen das. Die einen mehr, die anderen weniger. Wir spielen Videospiele, lesen Bücher, schauen Filme. Die großen Elektronikhersteller unserer Zeit versorgen uns mit Mobilfunkgeräten, VR-Brillen und anderen Gadgets. Was wäre, wenn wir in einigen Jahren einen Schritt weiter wären? Wenn wir selbst – ohne zusätzliche Geräte – […]
SHOOTING RAMIREZ ist kein Zuckerschlecken
Manchmal glaubt man jemanden zu kennen. Oder wiederzuerkennen. Manchmal ist es eine frapierende Ähnlichkeit, manchmal auch nur der Hauch einer Erinnerung an etwas, das einmal war und das aus den dunklen Ecken des eigenen Gedächtnisses gekrochen kommt und sacht an die Oberfläche gleitet. Verbirgt sich hinter dem übelsten Killer in ganz Mexiko … der weltbeste […]
DIE VIER VON DER BAKER STREET „besuchen“ ein Museum
Ein neues Abenteuer Im Januar haben sich DIE VIER VON DER BAKER STREET ja bereits einen ersten Blogpost als jüngstes Detektivteam der viktorianischen Epoche verdient. Zu diesem Zeitpunkt war der neueste Band der Reihe bereits angekündigt und ist nun ganz frisch im Splitter-Verlag erschienen. Grund genug, dieses Album – Vorsicht: Kalauer! – genauer „unter die […]
DIE FLÜSSE DER VERGANGENHEIT – (k)ein Schlag ins Wasser?
Eine Heldin wird eingeführt Linn ist die attraktive Heldin unserer Geschichte. Sie ist jung, athletisch schlank, wild und mit einem Rotschopf, der eigentlich jedem auffallen müsste, es dann aber doch nicht tut, selbst wenn der Betrachter die blaue Strähne beachten würde. Linn gleitet durch diese Welt OHNE beachtet zu werden. Und das ist gut so. […]
DIE VIER VON DER BAKER STREET schauen hinter den blauen Vorhang
Sherlock’s jugendliche Crew bekommt in dieser Serie ihren eigenen Auftritt: Billy, Charlie und Black Tom sind drei unzertrennliche Freunde, die sich im Londoner East End, einem echten Gaunerviertel, gemeinsam durchschlagen. Zum Glück können die drei auf den Schutz eines gewissen Sherlock Holmes zählen, der sie bisweilen als Straßenspione engagiert. Doch als Black Toms Freundin vor […]